Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat

Wahlprogramm
gemeinsam gestalten
Mit den Menschen in Ihringen und Wasenweiler wollen wir unser Gemeindeleben gemeinsam gestalten und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Gemeinsam das Notwendige möglich machen sehen wir als unsere wichtigste Aufgabe an.
Dorfentwicklung, Umwelt & Verkehr
- B31-West: Beide Ortsteile durch eine akzeptable Trassenführung vom Straßenverkehr entlasten
- Innerörtliche Verkehrsberuhigung, Fußgängerüberwege, Verkehrsinseln
- Radwegverbindung nach Gündlingen
- Energiesparmöglichkeiten in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen stärker nutzen
- Bedarfsgerechte Entwicklung von Flächen für den privaten Wohnungsbau
Weinbau &Tourismus
- Behutsame Durchführung von Rebflurbereinigungen
- Hilfe bei der Direktvermarktung heimischer Produkte
- Die Infrastruktur zur attraktiven Freizeitgestaltung pflegen und ausbauen
- (Schwimmbad, Sportanlagen, Rad- und Wanderwege)
- Tourismusmanagement weiter entwickeln
Industrie, Handel & Gewerbe
- Stärkung des Gewerbestandortes und Erschließung von zusätzlichen Gewerbeflächen
- Grundversorgung in der Gemeinde erhalten
- Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in beiden Ortskernen verbessern
Dörfliche Gemeinschaft, Sport & Kultur
- Für unsere Seniorinnen und Senioren betreute Wohnmöglichkeiten im Ort bereitstellen
- Unterstützung von Eigeninitiative und bürgerschaftlichem Engagement
- Erweiterte Betreuungsangebote in Schule und Kindergarten
- Optimierung des Lernumfeldes Schule
- Bildungs- und Bewegungsangebote für alle Altersgruppen fördern
- Begleitung der Jugendarbeit in unserer Gemeinde
Gemeinderatsarbeit
- Weitere Konsolidierung der Finanzen
- Sicherung der wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit
- Stärkung und Erhalt der Position des Gemeinderats gegenüber Verwaltung und Bürgermeister
Zwei Ortsteile –eine Gemeinde: Gemeinsamkeiten stärken, Traditionen bewahren, Zukunft gestalten
Termine des Ortsvereins
Terminplan Kommunalwahlen 2009
Terminplan für die Kommunalwahlen 2009
Mittwoch, 11. Februar
* Eckpunkte für Wahlprogramm erstellen
Mittwoch, 11. März
* Abschluss Eckpunkte für Wahlprogramm
Freitag, 20. März
* Hauptversammlung, Beschluss zur Reihung
Samstag, 4. April, 15:00 Uhr
* Fototermin
Freitag 03, April
* Pressemitteilung
Donnerstag, 09.April
* Letzter Abgabetermin für Wahlvorschläge
Montag, 20. April
* Prospekt: Letzter Abgabetermin für Texte und Fotos
Montag, 11. Mai
* Prospekt wird gedruckt
Freitag, 15. Mai
* offen gesagt: Letzter Abgabetermin für Artikel
Mittwoch, 20. Mai
* Prospekte werden an die Bevölkerung verteilt
Montag, 25. Mai
* Zeitung wird gedruckt
Mittwoch, 03. Juni
* Zeitung werden an die Bevölkerung verteilt
Sonntag, 07. Juni Kommunalwahl